
Zentral- und Landesbibliothek, Berlin
Projektbeschreibung
Auszug aus Juryprotokoll: „Die Bibliothek besetzt als lang gestreckter Körper auf ebenso selbstverständliche wie selbstbewusste Weise das Bauareal nördlich der Landebahn. Der Baukörper wird charakterisiert durch eine extrem weitgespannte Betonkonstruktion, in die Bibliothek in funktionalen Ebenen eingesetzt wird. Die Struktur legt sich über das Grundstück und generiert in seinem Inneren eine Vielzahl von städtischen Orten und Situationen, sie definiert die Bibliothek als Rahmen für öffentliche Aktivitäten und als allgemeiner sozialen Treffpunkt der Stadtbevölkerung, der über die funktionale Bedeutung einer Stadtbibliothek hinausgehen. Es ist eine Megastruktur, die im Kontext des Tempelhofer Feldes glaubhaft erscheint. Er wird vom Preisgericht als ein über die eigentliche Aufgabe hin-ausgehendes architektonisches Manifest gewürdigt.“
Das Tragwerk wird durch wenige Haupttragglieder gebildet: die das Gebäude einfassenden Doppelwandscheiben und die in einem Einbein kumulierte Hohlkastenkonstruktion innerhalb des Gebäudes, dem Tisch. Zusammen wirken diese Bauglieder als Dreibein.
Das Tragwerk wird durch wenige Haupttragglieder gebildet: die das Gebäude einfassenden Doppelwandscheiben und die in einem Einbein kumulierte Hohlkastenkonstruktion innerhalb des Gebäudes, dem Tisch. Zusammen wirken diese Bauglieder als Dreibein.
Projektinformation
Auslober
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Berlin, Deutschland
Wettbewerb
1. Preis, 2013
Leistungen
Tragwerksplanung
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Josef Taferner
Team
Kohlmayer Oberst Architekten GbR, Stuttgart, Deutschland
Bergmeister GmbH, Vahrn, Italien
Glück Landschaftsarchitektur, Stuttgart, Deutschland
Krawinkel Ingenieure GmbH, Krefeld, Deutschland
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Berlin, Deutschland
Wettbewerb
1. Preis, 2013
Leistungen
Tragwerksplanung
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Josef Taferner
Team
Kohlmayer Oberst Architekten GbR, Stuttgart, Deutschland
Bergmeister GmbH, Vahrn, Italien
Glück Landschaftsarchitektur, Stuttgart, Deutschland
Krawinkel Ingenieure GmbH, Krefeld, Deutschland
Photocredits
Kohlmayer Oberst Architekten