
Autobahnüberführung Albeins - A22, Brixen
Projektbeschreibung
Planung des Abbruchs und des Neubaus der Autobahnüberführung in Albeins bei km 47+819 (Brennerautobahn A22). Die Straßenbrücke, welche als Teil der Landesstraße LS 28 die Brennerautobahn überquert und die Ortschaft Albeins und die Industriezone von Brixen mit der Staatsstraße SS12 und Autobahneinfahrt in Albeins verbindet, ist in einem schlechten Erhaltungszustand und wird den heutigen und zukünftigen Anforderungen nicht mehr gerecht.
Die neue Brücke ist eine Schrägseilbrücke mit hyperbolischer Anordnung der Seile. Sie überquert ohne Zwischenpfeiler die Süd- und Nordspur der Autobahn, die Ein- und Ausfahrtsrampen des Autobahnanschlusses Brixen Süd und die Staatsstraße SS12. Der Querschnitt ist ein fünfzelliger Stahlhohlkasten, nur die Randbalken sind aus Stahlbeton.
Die neue Brücke ist eine Schrägseilbrücke mit hyperbolischer Anordnung der Seile. Sie überquert ohne Zwischenpfeiler die Süd- und Nordspur der Autobahn, die Ein- und Ausfahrtsrampen des Autobahnanschlusses Brixen Süd und die Staatsstraße SS12. Der Querschnitt ist ein fünfzelliger Stahlhohlkasten, nur die Randbalken sind aus Stahlbeton.
Projektinformation
Bauherr
Brennerautobahn AG, Trient, Italien
Unsere Leistungen
Genereller Entwurf und Detailentwurf
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Walter Weis B.Sc.
Brennerautobahn AG, Trient, Italien
Unsere Leistungen
Genereller Entwurf und Detailentwurf
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Walter Weis B.Sc.
Photocredits
Bergmeister