
Fußgänger- und Radfahrerbrücke am Sielwehr, Bad Oeynhausen
Projektbeschreibung
Landschaft, Brücke, Konstruktion: Die neue Fuß- und Radwegbrücke beendet die räumliche Zerteilung des Landschaftsraumes zwischen Ober- und Unterlauf der Werre. Die vorgespannte Spannbandbrücke überspannt den Fluss von Ufer zu Ufer. Der 30 cm dünne Gehweg ist zugleich das Tragwerk. Das Band wird an den in die Dämme integrierten Widerlagerblöcken verankert und am Mittelauflager umgelenkt. Der minimale Querschnitt dieses Tragwerks ermöglicht die ungestörte Wahrnehmung des gesamten Flussraumes von allen Seiten und unterstützt seine Aufwertung als Naherholungsgebiet. Am Ende der Stützmauer, zwischen den zwei Flussläufen, unterstützt ein Pfeiler das Brückenband und drückt es nach oben. Der kleine Richtungswechsel an diesem Hochpunkt bereichert das Erlebnis der Fußgänger und Radfahrer beim Überqueren der Brücke.
Projektinformation
Auslober
Stadt Bad Oeynhausen, Deutschland
Wettbewerb
4. Preis, 2016
Unsere Leistungen
Objektplanung, Tragwerksplanung
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Josef Taferner
Team
Bergmeister Ingenieure GmbH, München, Deutschland
und Mang Architektur, München, Deutschland
Stadt Bad Oeynhausen, Deutschland
Wettbewerb
4. Preis, 2016
Unsere Leistungen
Objektplanung, Tragwerksplanung
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Josef Taferner
Team
Bergmeister Ingenieure GmbH, München, Deutschland
und Mang Architektur, München, Deutschland
Photocredits
Und Mang Architektur